king of the lake
Unser Team für das morgige Mannschaftszeitfahren am Attersee steht schon in den Startlöchern und freut sich ab 13:43 Uhr über Fans auf der Strecke… 🚴♂️🚴♂️🚴♂️🚴♂️
Unser Team für das morgige Mannschaftszeitfahren am Attersee steht schon in den Startlöchern und freut sich ab 13:43 Uhr über Fans auf der Strecke… 🚴♂️🚴♂️🚴♂️🚴♂️
Auch abseits der Rennstrecken tut sich einiges beim RFV… Mit einer Laufrad-Spalierreihe konnten wir unsere frisch vermählten Mitglieder Lisi und Benschi nach der kirchlichen Trauung überraschen. Wir wünschen den beiden alles Gute für den gemeinsamen Lebensweg und zahlreiche schöne Stunden auf ihren Rennrädern… 👰🤵🚴♀️🚴♂️
Gestern am 7. August 2019 nahmen das erste mal 4 Fahrer vom RFV Weibern beim TTT Großalm teil. (TTT = Team Time Trial) Braun CharlyObermayr MartinHöftberger GünterPröslmayer Roman Die Strecke läuft von Stadl Paura über 37,5 km und ca. 530 hm über Pinsdorf zur Grossalm. Das Höhenprofil ist die ersten 20km eher flach, danach steigt […]
Der 6/24 h Radmarathon Grieskirchen ist wieder Geschichte und erneut blicken wir auf ein erfolgreiches Wochenende zurück. Besonders hervorzuheben ist dabei die Leistung von Martin Obermayr der die 24h Solo absolviert hat und den hevorragenden 7. Platz einfahren konnte. An dieser Stelle nochmal herzliche Gratulation und Hut ab!Auch unsere beiden Big-Teams präsentierten sich stark und erradelten sich mit Platz […]
Nach der Erfolgreichen Durchführung unseres 1. Kinderradrennens möchten wir uns bei allen Gästen für das tolle Feedback bedanken und euch hier noch eine Auswahl der tollsten Bilder von PROJECTS4 e.U. zeigen. Großer Dank geht auch an die Gemeinde Weibern, FotoClub Weibern, MAMBO – die Strandbar, Sportradl Inh. Werner Samhaber, MKW Weibern und die Country und Westernfreunde Haag am Hausruck, die […]
Das erste Kinderradrennen des RFV Weibern ist Geschichte und in unserem Highlightvideo ist die Begeisterung der Kids förmlich zu spüren…Wir freuen uns auf nächstes Jahr!!Kamera – Charly BrownFotos – PROJECTS4 e.U.Schnitt – Kino im Kopf – die Filmmanufaktur e.U.
Am heutigen Feiertag waren drei unserer Fahrer bei der ersten Etappe der Upper Austrian Cycling Tour am Start. Auf der selektiven Strecke in Gallspach, konnte sich nach starker Leistung, Lukas Brandstetter den hervorragenden 1. Platz in der Wertung U25 sichern. Morgen geht das Etappenrennen über 4 Tage mit einem bergigen Kurs von Altenhof nach Haag […]
Am 26. Mai 2019 findet das erste Kinderradrennen des RFV Weibern statt. Bei gemütlicher Frühschoppenatmosphäre können sich die Kinder in verschiedenen Rennkategorien rund um die Volksschule gegenseitig einem Wettstreit unterziehen. Für leibliches Wohl ist natürlich gesorgt und jeder Rennteilnehmer wird im Ziel mit einer Medaille belohnt. Unter allen anwesenden Startern werden am Ende ein Kinderfahrrad, […]
Heute möchten wir euch gerne Stefan Kumpfmüller vorstellen.Beruf: Verkäufer (Autohaus Lang Grieskirchen)Geburtsjahr: 1986Bedeutung des Radfahrens: Das Radfahren ist für mich eine perfekte Möglichkeit meinen Körper an seine Leistungsgrenzen zu bringen. Ganz nebenbei ist es ein wertvoller Ausgleich neben Beruf und Familie.RFV Weibern: Ich bin Mitglied im RFV Weibern 1897 powered by MKW, weil ich die Freundschaft […]
Günter Höftberger ist unser nächstes Mitglied in der Vorstellungsrunde.Beruf: Maschinenbautechniker (Pöttinger)Geburtsjahr: 1993Bedeutung des Radfahrens: Radfahren bedeutet für mich Training Sport und Wettkampf, aber auch als Fortbewegungsmittel nutze ich meine Räder gerne.RFV Weibern: Dem RFV Weibern 1897 powered by MKW bin ich beigetreten weil ich gerne in der Gruppe fahre und vom Verein viele tolle Ausflüge organisiert werden.
Mit Günther Willich möchten wir euch ein weiteres Mitglied vorstellen. Beruf: Bankangestellter (Bank Austria) Geburtsjahr: 1961 Bedeutung des Radfahrens: Ausgleich, Freude, Geselligkeit RFV Weibern: Ich habe 1989 mit dem Rennradfahren in Weibern begonnen, lebe nun in Wien und fühle mich nach wie vor eng mit Weibern verbunden. Daher bin ich auch Mitglied im RFV Weibern 1897 powered […]
Heute stellen wir euch mit Cornelia Burgsteiner eine weitere Dame aus unserem Verein vor. Beruf: kaufmännische Angestellte (Sport Schwarzgruber) Geburtsjahr: 1982 Bedeutung des Radfahrens: Ich fahre gerne mit meiner Tochter, da wir beide dabei viel Spaß haben und wir uns in der Natur wohlfühlen. RFV Weibern: Ich bin Mitglied im RFV Weibern 1897 powered by MKW weil Vereine meiner […]
Johannes Eder ist unser nächstes Mitglied in der Vorstellungsrunde. Beruf: Bauleiter/Zimmermeister (Bayer Bau) Geburtsjahr: 1983 Bedeutung des Radfahrens: Ausgleich zum Alltag, Bewegung im Freien, Ausfahrten mit meiner Freundin und unserer Tochter im Anhänger. RFV Weibern: Ich bin Mitglied im RFV Weibern 1897 powered by MKW weil auch viele meiner Freunde Mitglieder sind und ich das Design der neunen Dressen […]
Heute möchten wir euch gerne Dominik Müller vorstellen. Beruf: New Business Manager (Reed Exhibitions Messe Wien) Geburtsjahr: 1989 Bedeutung des Radfahrens: Radfahren ist für mich eine super Chance aus der Stadt Wien rauszukommen und mich dabei noch sportlich zu Betätigen. RFV Weibern: Nach vielen gemeinsamen Ausfahrten mit dem RFV Weibern 1897 powered by MKW war es bei mir […]
Heute möchten wir euch gerne Gregor Lindpointner vorstellen. Beruf: Student Geburtsjahr: 1989 Bedeutung des Radfahrens: Möglichkeit abzuschalten und die schönsten Regionen Österreichs kennen zu lernen aber natürlich auch sportliche Herausforderungen zu suchen. RFV Weibern: Durch meine erste Teilnahme am Trainingslager 2016 bin ich zum RFV Weibern 1897 powered by MKW gestoßen und habe mich von Anfang an sehr […]
Besonders stolz sind wir auf unsere nächstes Mitglied. Mit Josef Benetseder junior haben wir einen ehemaligen Radprofi in unseren Reihen der uns mit seinen Erfahrungen in allen Belangen unter die Arme greift. Beruf: Büroangestellter (Pizza&Baguette), Sportlicher Leiter (Team Hrinkow Advarics) Geburtsjahr: 1983 Bedeutung des Radfahren: Radfahren hat die letzten 15 Jahre mein Leben bestimmt, da […]
Stefan Danner möchten wir euch heute als nächstes Mitglied vorstellen. Beruf: Geschäftsführer (MKW Kunststofftechnik) Geburtsjahr: 1977 Bedeutung des Radfahrens: Seelenreinigung bei frischer Luft! RFV Weibern: Sport in der Gemeinschaft zu betreiben ist ein hervorragender Ausgleich zum bewegungsarmen Berufsleben.
Heute stellen wir euch mit Lukas Müller ein weiteres Mitglied vor. Beruf: Geschäftsführer (Müller Solutions Automation & Engineering GmbH) Geburtsjahr: 1986 Bedeutung des Radfahrens: Das Radfahren begann ich durch eine Meniskus-OP als alternative zum Laufen. Abgesehen von der nötigen Bewegung zum sitzintensiven Alltag stellt es für mich die Möglichkeit dar, in der Natur sowohl kurz als auch […]
Als nächstes Mitglied möchten wir euch Hannes Danner vorstellen. Beruf: Geschäftsführer (MKW Kunststofftechnik) Geburtsjahr: 1970 Bedeutung des Radfahrens: Ich liebe jeglichen Ausdauersport; alles zu seiner Jahreszeit, Wetter, Landschaft,… 1989 hab ich mir mein erstes MTB gekauft und mich jahrelang im Hausruck verfahren. Dafür kenne ich ihn heute in und auswendig! 😉 Mit dem Rennrad bin […]
Mit dem Beginn des neuen Jahres und einer erneuten Lieferung an RFV Dressen möchten wir euch wieder einige Mitglieder Vorstellen. Den Beginn macht Josef Benetseder senior. Beruf: Controller in Rente Geburtsjahr: 1951 Bedeutung des Radfahrens: Wichtig für körperliche Fitness. Die Touren werden jedoch immer kürzer, ich möchte aber solange als möglich keine Elektrifizierung. 🙂 RFV […]
Holt euch einen der tollen Preise von Sportradl Inh. Werner Samhaber bei unserem Kilometer-Schätzspiel… Ihr müsst nur beim Punsch- und Glühweinstand die im Jahr 2018 zurückgelegten Gesamtkilometer unserer 24 Topfahrer erraten!! 🤔🚴♂️🏆
Auch heuer gibt es im Rahmen des Punsch- und Glühweinstandes am Dorfplatz ein Kilometer-Schätzspiel. Kommt vorbei und holt euch einender tollen Preise von Sportradl Inh. Werner Samhaber. Ihr müsst dafür nur erraten, wie viele Kilometer der RFV im Jahr 2018 zurückgelegt hat… 😎🚴♂️🏆
Dieses Wochenende sind noch die Jungs und Mädls der Sektion Fußball am Dorfplatz im Einsatz.Von 14. bis 16. Dezember übernehmen wir die Punschhütte und versorgen euch mit köstlichen Heißgetränken und vielem mehr…
Gestern versuchten wir uns zum ersten Mal im Bahnradfahren auf dem Oval im Ferry-Dusika-Hallenstadion. Fazit: anstrengend aber ziemlich gutes Gefühl in den Steilkurven…
Ein Radsport-Ereignis der Sonderklasse… Wir waren heute mitten drinnen im Rummel bei der Rad WM in Innsbruck!! 🇦🇹🚴⛰️😍
Im Rahmen des autofreien Tages bilden um 15 Uhr alle anwesenden Radfahrer mit ihren Rädern eine Kette welche vom Gemeindeamt über die Kirchengasse und den Sportplatzweg wieder zurück zur Gemeinde reichen wird. – Anschließende gemeinsame Familien-Radtour nach Dirisam und zurück – Station in Dirisam mit Glücksrad-Gewinnspiel und Kinderprogramm – Ausklang in der Spezerei bis 18 […]
1:11:13 und 1:15:48 – so lange durften wir heute beim Rennen Rund um den Attersee in die Pedale treten. Wir sind zufrieden und blicken auf einen lässigen […]
Auch am Sonntag im Renneinsatz! Das Sportradl MTB Kriterium ist mittlerweile ein Fixpunkt in unserer Saisonplanung. Sportlich erfolgreich und in der anschließenden Tombola erfolgreicher… 😎💪🚴♂️
Kurz, aber dafür knackig und intensiv – das war das heutige Einzelzeitfahren von Schwanenstadt nach Wolfsegg. 🚴🏼↗️💪🏻 Ergebnisliste
Diese Woche ging es im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Weibern mit dem Rad zum Weg der Sinne – Haag am Hausruck… Zu Fuß rauf – Mit der Rodel wieder runter!! ♂♂
Wir sind auch auf dem MotoGP Rennkurs in Brünn unterwegs… 🏁🏍️🚴😎
Erneuter internationaler Einsatz beim The MAD Adventure Race Donegal – 21st July 2018… Unsere Vereinsfarben sind auch auf der Insel mittlerweile bestens bekannt! 😎 🏃♀️🚣♂️🚴♀️🏃♂️🚴♂️🏃♀️🇮🇪️
Unsere kleine aber feine Triathlon-Abteilung lies heute beim 33. Velburger Kirchweihtriathlon 2018 zum ersten Mal die neuen Trisuits zu Wasser. 🏊♂️🚴♂️🏃♂️💪🇩🇪️
Wir gratulieren den heurigen Blindkick-Turnier Siegern…. ⚽💪 1. Platz: Alexander Mohr, Philipp Steiner 2. Platz: Markus Oberndorfer, Johannes Oberndorfer 3. Platz: Paul Enser, Christoph Steiner
Der 6/24 h Radmarathon Grieskirchen 2018 ist Geschichte und wir blicken erneut auf ein erfolgreiches Rennen zurück: Allen voran möchten wir Martin Obermayr zu seinem 31. Platz mit 29 Runden in 24 Stunden gratulieren! 💪🚴♂️ Die Plätze 41 und 42 in der 6 Stunden Wertung gehen an Roland Weiß und Herbert Wilflingseder mit 10 Runden! 👏🚴♂️ Unser 4er Team konnte sich mit 41 […]
Wir freuen uns besonders über die Verstärkung im Big-Team durch den Musiobmann, der am Radmarathon Grieskirchen einen Wetteinsatz einlöst!
Der 24h Radmarathon ist bereits in vollem Gange! Nach einem perfekten Start hatten wir jedoch leider einen Defekt zu verzeichnen. Trotzdem sind alle im Fahrerlager noch topmotiviert… 💪🏻😊
Das Rennhighlight des Jahres steht kommendes Wochenende am Programm… Der RFV wird heuer erstmals auch einen Starter im 24 Stunden Einzelrennen stellen! 😲 Aber natürlich sind wir auch in den Kategorien 6h Solo, 4er Team und Big Team des 6/24 h Radmarathon Grieskirchen vertreten… 🚴♂️💪😎
Alle Jahre wieder lädt unser Präsident zu einer Gemeinschaftsausfahrt und Gegrilltem anlässlich seines Geburtstages ein. Wir wünschen alles gute…. 🎁🎉
Gestern sammelten wir die ersten Rennerfahrungen im heurigen Jahr und hielten die Vereinsfarben gleich kurz nach dem Start kräftig gegen Wind und Regen. 🌬️🌦️🚴♂️ Mit fortlaufender Dauer des Rennens mussten wir diesem Umstand dann ein wenig Tribut zollen. Alles in allem sind wir aber sehr stolz auf unsere erbrachte Leistung und hoffen daher auf einen Startplatz […]
Auch beim Raiffeisen Club OÖ gibt es etwas zu GEWINNEN!! Unter www.raiffeisenclub-ooe.at könnt ihr 3×2 Eintrittskarten abstauben… Und nicht vergessen: Einfach bis 1. Juli den 7. Weiberner Sommertraum auf Facebook teilen um an der Verlosung eines „Rundum sorglos Pakets“ für den Sommertraum teilzunehmen. Hier die Preise im Detail: 1. Platz: Rundum sorglos Paket für den 7. Weiberner Sommertraum (Blindkick-Turnier Startplatz, Eintritt, je zwei […]
Neben den Vorbereitungen für den 7. Weiberner Sommertraum vergessen wir natürlich nicht darauf auch ein wenig Rad zu fahren… 😜 Am Sonntag werden Stefan, Jack, Günter und Lukas für den RFV beim Mondsee 5 Seen Radmarathon an den Start gehen. Eckdaten: 140km, 1600hm, Einzel- und Teamwertung
Als Vorbereitungsfahrt für den 6/24 h Radmarathon Grieskirchen ging es gestern und heute von Bregenz nach Linz… 🚴♂️☀️🌛
Gestern noch am Großglockner, heute schon in Innsbruck. Bei diesem Wetter findet man unsere Fahrer in ganz Österreich.
Hoch über den Dächern Österreichs… Heute ging es über die Großglockner Hochalpenstraße rauf zum Fuscher Toerl auf 2431m!
Heutige Königsetappe: 160 km, 2330 hm, 6:30 h! Wunderschöne Anstiege atemberaubende Aussicht und nur ein kurzer Regenschauer…
Caorle, 148 km, 340 hm, 5:10 h… Unterwegs rekrutierten wir unseren ersten italienischen Nachwuchsfahrer und unterstützten den lokalen Radwandertag!
Unsere heutige Tour führte uns in 6:34 h über 185 km und 1850 hm vorbei am Giro d’Italia wo wir unsere Landsleute natürlich lautstark unterstützt haben…
Wir pausieren die Vorbereitungen für den 7. Weiberner Sommertraum und begeben uns auf den Weg Richtung Süden…
Der RFV Weibern 1897 powered by MKW lädt zum 7. Weiberner Sommertraum und wir starten heuer bereits um 13 Uhr mit dem traditionellen Blinkick-Turnier. Im Anschluss an die Siegerehrung wird der sommerliche Abend in eine Partynacht mit DJ jukeboxXfreak übergehen wo wir gemeinsam ausgelassen bis in die Morgenstunden feiern. ACHTUNG! ACHTUNG! Von 22:00 – 23:00 gibt es heuer […]
Wir bedanken uns bei Felix Großschartner für die interessanten Einblicke in sein Rennrad-Leben und die gemeinsame Ausfahrt! 👍🚴 Hier geht es zu den Fotos.
Irland, Esternberg, Attersee… Unsere Mitglieder waren gestern überall unterwegs! Da steigt natürlich auch die Wahrscheinlichkeit eines platten Reifens… 🙈
Wie ihr wahrscheinlich schon mitbekommen habt, sind wir bereits mit Schwung in die neue Saison gestartet … … und schon steht das erste Highlight am Programm: Es ist uns gelungen Felix Großschartner zu einem Vortrag und einer gemütlichen Ausfahrt nach Weibern zu holen! Markiert euch den 28.4. schon einmal dick im Kalender… 💪🚴♂️😍
Bergauf – Bergab – Ostwind – Polterrunde – ESSEN So kann man den Ausflug in das schöne Mühlviertel kurz zusammenfassen. Ein großes Danke noch einmal an die netten Damen die uns unterwegs verpflegt haben…
Auf der Suche nach dem Osterhasen… Wir wünschen schöne Feiertage!
Der erste 100er der Saison ist geknackt… Wir statteten dem Auftaktrennen der Rad-Bundesliga in Leonding einen kurzen Besuch ab! 🏁🚴😎
Der RFV endlich wieder auf der Straße… Offizieller Start in die Randsaison 2018 bei herrlichem Wetter und „leichtem“ Gegenwind! 🌞🌬️🚴
Mit dem Int. Raiffeisen Silvesterlauf Peuerbach beenden wir ein erfolgreiches Sportjahr und wünschen in diesem Sinne einen guten Rutsch! 🐷🍀
Wir bedanken uns bei all den fleißigen Konsumenten und Tippspielteilnehmern die unseren Punsch- und Glühweinstand am Dorfplatz besucht haben. Wir dürfen nun die Gewinner/innen des Schätzspiels verkünden: Trainingskilometer 66331: 1. Magdalena Rabengruber (+214km) 2. Stefan Burgsteiner (+280km) 3. Matthias Benetseder (+504km) Rennkilometer 4861: 1. Michael Bischof (-11km) 2. Wilfried Peter Eichlehner (+17km) 3. Magdalena Rabengruber (+18km) Herzlichen Glückwunsch und wir wünschen viel Spaß mit den […]
Wir haben uns heuer etwas besonderes einfallen lassen: Die 17 aktivsten Fahrer des RFV Weibern 1897 powered by MKW haben im Jahr 2017 zahlreiche Kilometer heruntergespult und wir möchten von euch gerne wissen, wie viele es waren… Am Freitag (1.12.) könnt ihr am Punsch- und Glühweinstand euren Tipp abgeben und schätzen, wie viele Trainingskilometer der RFV 2017 […]
Der RFV eröffnet heuer am ersten Adventwochenende die Punsch- und Glühweinsaison am Dorfplatz in Weibern. Wir freuen uns über zahlreiche Gäste und drücken euch die Daumen beim Sportradl Inh. Werner Samhaber Kilometer Schätzspiel. Hier geht’s zur Facebook-Veranstaltung.
Die Anspannung steigt und wir freuen uns, morgen endlich rund um den Attersee zu fahren. Unser Team 3 mit Stefan, Charly, Rudi und Thomas komplettieren die RFV Startliste. Wir hoffen auf viele bekannte Gesichter beim ASVÖ King of the Lake.
Unser Team 2 beim ASVÖ King of the Lake am Attersee besteht aus Roland, Martin, Andreas und Jakob. Falls ihr noch keine Pläne für Samstag habt, schaut vorbei und feuert uns in einer der Fanzonen an.
Unser Saisonabschlussrennen bestreiten wir kommenden Samstag beim ASVÖ King of the Lakein der Kategorie 4er Mannschaftszeitfahren. Wir möchten euch hier noch unsere Teams vorstellen, die am Attersee noch ein letztes Mal kräftig in die Pedale treten werden. Angeführt von Beni werden Christian, Benedikt und Herbert als Team 1 ins Rennen starten.
Den heutigen schönen Herbst-Tag nutzten wir um ein neues Rennformat kennen zu lernen. Beim Einzelzeitfahrsprint und dem KO Kriterium des RC Grieskirchen erfuhren wir was es heißt, ständig am Limit zu fahren. Diese harte aber tolle Veranstaltung wird ab sofort unseren jährlichen Rennkalender erweitern. Hier geht`s zu den Fotos.
Die Rennradsaison neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu und der RFV greift noch einmal in das Renngeschehen ein. Wir freuen uns über Fans beim 4. KO Radkriterium des RC Grieskirchen auf dem ETA Heiztechnik GmbH Betriebsgelände am 23. September.
In 3 Tagen 7 Stunden und 56 Minuten haben unsere stolzen Finisher ganz Österreich umrundet. Hier findet ihr Fotos und Live-Berichte des Rennens.
Für vier unserer Mitglieder nähert sich mit dem Race Around Austria der Saisonhöhepunkt in diesem Jahr. Am Mittwoch um 16:58 erfolgt der Startschuss und wir hoffen, pünktlich zum Hallenfest Weibern – Frühschoppen zurückzukommen… Alle Details und Storys zum Renngeschehen findet ihr auf der offiziellen Fan Seite RAA Team Friends on the road. Wir freuen uns über zahlreiche Anfeuerungen sowohl an […]
Wir bedanken uns recht herzlich bei den Sponsoren und natürlich bei allen Besuchern des 6. Weiberner-Sommertraums. Dadurch können wir auch in der kommenden Saison an diversen Rennen teilnehmen. Ebenso gratulieren wir den Siegern des Blindkick-Turniers und wünschen viel Spaß am Hallenfest Weibern mit den gewonnen Preisen… Fotos vom Fest findet ihr unter: www.weiberner-sommertraum.at
Das Radmarathon Wochenende in Grieskirchen liegt hinter uns und wir können eine sehr positive Bilanz ziehen. 6h Solo: Platz 21 Big Team 1: Platz 15 Big Team 2: Platz 19 4er Team: Platz 7 Hier findet ihr die detaillierte Ergebnisliste und natürlich haben wir auch einige Schnappschüsse für euch gemacht.
Schon am Samstag steht das nächste Rennen am Programm. Zum ersten Mal nehmen wir an einem Mountainbike-Wettkampf teil und starten bei der Salzkammergut Trophy in der Kategorie F.
Neben dem 6/24 h Radmarathon Grieskirchen ist der RFV diese Woche auch bei der Le Tour de France vertreten. Zwar nicht im Peloton dafür aber hinter der Fernsehkamera…
Auch auf diesem Weg wollen wir unserem Ehrenpräsidenten, Wilfried Peter Eichlehner, alles Gute zum Geburtstag wünschen und uns für die gemeinsame Ausfahrt inklusive anschließendem Essen letzten Samstag bedanken!
Heute waren wir bei der dritten Etappe der Österreich Rundfahrt am Plateau und peitschten die Radprofis rauf zur ersten Bergwertung!
Ein weiteres Big-Team mit RFV Beteiligung kompletiert unser Starterfeld beim 6/24 h Radmarathon Grieskirchen.
Auch heuer schicken wir beim 6/24 h Radmarathon Grieskirchen wieder einen Solo Fahrer in das 6 Stunden-Rennen.
Natürlich sind wir beim 6/24 h Radmarathon Grieskirchen auch wieder mit einem 4er-Team am Start, welches wir euch heute präsentieren.
In einer Woche sind wir wieder bei unserem Saison-Highlight, dem 6/24 h Radmarathon Grieskirchen, am Start. Wir freuen uns über Fans in unserem Fahrerlager über dem Spar Hochhauser und an der Strecke. Hier präsentieren wir euch unser Big-Team.
Zum ersten Mal nahm der RFV Weibern den Großglockner geschlossen in Angriff. Der Startschuss fiel in Maria Alm pünktlich um 8 Uhr früh und die Route führte uns über Maishofen und den Zellersee Richtung Fusch an der Großglocknerstraße. Das ausgeschriebene Ziel, die Edelweißspitze, erreichten wir genau 3 Stunden später und wir genossen einen traumhaften Ausblick […]
Am Samstag den 22.07.2016 ist es endlich wieder so weit. Der Weiberner-Sommertraum geht in die 6. Runde und der RFV Weibern 1897 powerd by MKW freut sich auf euch! Eröffnet wird das Fest um 16:00 Uhr mit dem mittlerweile traditionellen Blindkick-Turnier. In einem, durch Strohballen begrenzten, Spielfeld erfolgt ein Fußballspiel 1 gegen 1. Erschwerend kommt […]
Es ist uns eine Ehre, den Bürgermeister aus Weibern, Manfred Roitinger, als eines unserer Mitglieder vorzustellen. Beruf: Landwirt Geburtsjahr: 1970 Bedeutung des Radfahrens: Radfahren ist eine wunderbare Möglichkeit die eigenen Grenzen auszuloten. Diese Grenzen sind derzeit leider rasch erreicht, da mein anderes Hobby in der Gemeinde meine sportliche Weiterentwicklung etwas behindert. RFV Weibern: Der RFV […]
Heute stellen wir euch Michael Bischof vor. Beruf: Konstrukteur (KLATT conveyor dynamic) Geburtsjahr: 1991 Bedeutung des Radfahrens: Wenn es ein Gen für`s Radfahren gibt, dann hab ich es sicher erwischt. Es ist für mich eine Lebenseinstellung. Sobald ich irgendwie auf mein Auto verzichten kann, haben MTB oder Rennrad Vorrang! Außerdem ist es der perfekte Ausgleich zu […]
Der nächste in der Vorstellungsrunde ist Georg Benetseder. Beruf: Elektriker (Veritas Projekt- und Baumanagement) Geburtsjahr: 1980 Bedeutung des Radfahrens: Radfahren ist ein sehr schöner Sport in der Natur. Ob mit meiner Familie, oder etwas schneller mit dem Rennrad, es macht immer Spaß und fit bleibt man auch. RFV Weibern: Der RFV Weibern 1897 powerd by […]
Als nächstes Mitglied stellen wir euch Michael Möseneder vor. Beruf: Lehrer (Mathematik/Geographie) Geburtsjahr: 1992 Bedeutung des Radfahrens: Radfahren bedeutet für mich Bewegung an der frischen Luft. RFV Weibern: Für mich als Sportbegeisterter ist es eine Freude beim RFV Weibern 1897 powerd by MKW Mitglied zu sein.
Manuel Benetseder ist unser nächstes Mitglied in der täglichen Vorstellungsrunde. Beruf: Arbeitsvorbereitung (Tischlerei Benetseder) Geburtsjahr: 1989 Bedeutung des Radfahrens: Schon als Jugendlicher war ich vom Radsport begeistert. Zum einen war ich beeindruckt durch das zusehen der Profirennen von Josef Benetseder. Zum anderen habe ich es schon immer genossen selbst den ein oder anderen Kilometer auf […]
Heute möchten wir euch gerne Annemarie Eichlehner vorstellen. Beruf: Masseurin in Rente Geburtsjahr: 1951 Bedeutung des Radfahrens: Bewegung begleitet mich schon von Jugend an, ob sportlich aktiv indoor oder in der freien Natur. Damals habe ich bereits mit meinen Freundinnen Radausfahrten unternommen und mich in verschiedenen anderen Sportarten betätigt. RFV Weibern: Durch Peter, meinen Mann, bin […]
Der nächste in der Vorstellungsrunde ist Thomas Kibler. Beruf: Student (Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau) Geburtsjahr: 1989 Bedeutung des Radfahrens: Das Radfahren, egal ob MTB oder Rennrad, ist für mich eine sehr gute (knieschonende) Alternative zum Laufen und Tennis. Auch lernt man dabei Weibern und die umliegende, sehr schöne Landschaft intensiver und besser kennen. RFV Weibern: Der RFV Weibern […]
Mit David Bruckmüller stellen wir euch unser nächstes Mitglied vor. Beruf: Student (Biologie) Geburtsjahr: 1992 Bedeutung des Radfahrens: Radfahren ist für mich eine willkommene Abwechslung zum Fußball- & Tennisspielen. Zudem ist es perfekt, um sich mit Freunden sportlich zu betätigen. RFV Weibern: Ich habe schon an einigen Ausfahrten und auch beim 6/24 h Radmarathon Grieskirchen […]
Als nächstes Mitglied des RFV Weibern 1897 powerd by MKW stellen wir euch heute Barbara Brandstätter vor. Beruf: Büroangestellte (Interjobs) Geburtsjahr: 1990 Bedeutung des Radfahrens: Radfahren ist ein perfekter Ausgleich vom Büroalltag bei dem man viel Zeit an der frischen Luft verbringt und einfach mal abschalten kann. RFV Weibern: Als Radfahrerin unterstütze ich gerne den […]
Heute stellen wir euch wieder eines unserer Mitglieder vor und zwar Benedikt Eibelhuber. Beruf: Student (Schlagwerk) Geburtsjahr: 1993 Bedeutung des Radfahrens: Ich genieße es, mich in freier Natur aufzuhalten und dabei etwas für die Fitness zu tun. Außerdem macht es Spaß sich bergauf zu quälen und es dafür bergab richtig krachen zu lassen. RFV Weibern: Es […]
Der heutige Sonntag gehört natürlich auch im RFV den Damen und daher möchten wir euch gerne Theresa Mielinger vorstellen. Beruf: Vertriebsassistentin (s-Versicherung) Geburtsjahr: 1991 Bedeutung des Radfahrens: Bewegung/Sport in der Natur und ein super Ausgleich nach einem langen Arbeitstag. RFV Weibern: Als ich das erste Mal als Besucherin beim 6/24 h Radmarathon Grieskirchen war hat […]
Auch unseren Ehrenpräsident, Peter Eichlehner, möchten wir hier gerne vorstellen. Beruf: Elektriker in Rente Geburtsjahr: 1940 Bedeutung des Radfahrens: Obwohl ich immer Sport betrieben habe bin ich erst mit 48 Jahren zum Radfahren gekommen. Mit meinen Freunden war ich von den Pyrenäen, Westalpen, Italien bis ins Elsass unterwegs. RFV Weibern: Radfahren ist ein Sport den […]
Als nächstes Mitglied stellen wir euch Josef Krausgruber vor, der für uns den Kontakt zu unserem großzügigen Sponsor MKW – Weibern hergestellt hat. Beruf: Prokurist (MKW Weibern) Geburtsjahr: 1964 Bedeutung des Radfahrens: Auf meinem Fahrrad kann ich mich entspannen aber auch die eigenen Grenzen ausloten. RFV Weibern: Im RFV Weibern 1897 powerd by MKW sind super […]
Weiter in der Vorstellungsrunde geht es mit Christian Auer. Beruf: Bankangestellter (Sparkasse Salzburg) Geburtsjahr: 1980 Bedeutung des Radfahrens: Radfahren gibt mir die optimale Möglichkeit, mich sportlich zu betätigen um vom stressigen Alltag abzuschalten und fit zu bleiben. Trotz wenig Zeit am Abend, kann ich eine dementsprechende Strecke zurücklegen und die schöne Salzburger Berglandschaft genießen… RFV […]
Heute stellen wir euch unseren Kassier, Walter Marböck, vor. Beruf: Buchhalter in Rente Geburtsjahr: 1954 Bedeutung des Radfahrens: Trotz meines fortgeschrittenen Alters, bin ich leider kaum am Fahrrad unterwegs. Ich denke aber, dass es ein Zusatzprogrammpunkt zum Wandern, Schifahren oder Langlaufen werden kann. RFV Weibern: Die Gemeinschaft im RFV Weibern 1897 powerd by MKW ist […]
Heute möchten wir euch Martin Köck vorstellen. Beruf: Tischler (Genböck Haus) Geburtsjahr: 1979 Bedeutung des Radfahrens: Zum Radfahren bin ich gekommen, weil es viel gelenkschonender ist als das Laufen. Das Rennradfahren ist für mich ein idealer Ausgleich und ich genieße es sehr in der frischen Luft sportlich aktiv zu sein. Mir gefällt am Radfahren, dass […]
Am heutigen Sonntag stellen wir euch Andreas Mairhuber vor. Beruf: Student (Bauingeneurwesen) Geburtsjahr: 1991 Bedeutung des Radfahrens: Es ist für mich eine willkommene Abwechslung zum theoretischen Schulalltag. Die Bewegung und der Sport an der freien Luft und in der Natur, macht mir schon sehr lange Spaß. Außerdem ist das Radfahren ein Sport wo man die […]
Heute möchten wir euch Sebastian Hamedinger vorstellen. Beruf: Polierplaner – Baumeister (Peneder Bau) Geburtsjahr: 1982 Bedeutung des Radfahrens: Schöner Ausgleich vom Büroalltag, Bewegung im Freien und Spaß an der Geschwindigkeit bei rasanten Abfahrten. RFV Weibern: Gemeinsames Ausfahren macht einfach mehr Spaß und motiviert zu mehr Training. Mein persönliches Highlight im RFV Weibern 1897 powerd by […]
Günther Mitter ist unser nächstes Mitglied, welches wir euch vorstellen möchten. Beruf: Schadenregulierer (Helvetia Versicherung) Geburtsjahr: 1969 Bedeutung des Radfahrens: Sportlicher Ausgleich zum Stressabbau, Aufrechterhaltung der Gesundheit und körperlicher Fitness RFV Weibern: Ich bin Mitglied im RFV Weibern 1897 powerd by MKW da mit gleichgesinnten der Anreiz größer ist mehr und längere Ausfahrten zu absolvieren. […]
Weiter in der Vorstellungsrunde geht es mit Hubert Hamedinger. Beruf: Innenarchitekt in Rente Geburtsjahr: 1954 Bedeutung des Radfahrens: Entspannung in der Natur und Kennenlernen von abgelegenen Straßen und Orten. RFV Weibern: Durch meine Mitgliedschaft unterstütze ich den RFV Weibern 1897 powerd by MKW und ich finde die Gemeinschaft im Verein super.
Heute stellen wir euch Roland Weiß vor. Beruf: Tischler (Genböck Haus) Geburtsjahr: 1978 Bedeutung des Radfahrens: Mir gefällt am Rennradfahren, dass man lange Distanzen zurücklegen kann und sich dabei sportlich betätigt. Mein Motto: Quäle deinen Körper, sonst quält er dich! RFV Weibern: Ich finde die gemeinsamen Ausfahrten mit den Mitgliedern des RFV Weibern 1897 powerd […]
Weiter in der Vorstellungsrunde geht es mit unserer ersten Dame: Rita Eichlehner. Beruf: Klinische und Gesundheitspsychologin (selbständig und in der beruflichen Integration tätig) Geburtsjahr: Bedeutung des Radfahrens: Das Rennradfahren hat vor allem eine große familiäre Bedeutung für mich und ist eine tolle (knieschonende) Möglichkeit, etwas für die Fitness zu tun. RFV Weibern: Als Tochter […]
Nach 4 intensiven Tagen haben wir nun auch das Gebiet um Bassano del Grappa kennengelernt. Mit zahlreichen neuen Eindrücken und einigen Kilometern und Höhenmetern mehr in den Beinen, sind wir wieder gut in Weibern angekommen und freuen uns auf die anstehenden Ausfahrten im schönen Oberösterreich.
Die letzte Vorstellungsrunde vor unserem Trainingslager gehört Martin Obermayr. In den nächsten Tagen werdet ihr mit Informationen direkt aus Italien versorgt. Beruf: Quality Manager (Deisenhammer Elastomertechnik) Geburtsjahr: 1979 Bedeutung des Radfahrens: Als Spätberufener konnte ich mir noch vor 3 Jahren kaum vorstellen, mehr als ein paar Kilometer mit dem Rad zu fahren. Mittlerweile (vom Virus […]
Der nächste in der Vorstellungsrunde ist Franz Domberger. Beruf: Bäckermeister (Bäckerei Rohrer) Geburtsjahr: 1965 Bedeutung des Radfahrens: Da ich durch eine Verletzung des Knies nicht mehr regelmäßig Laufen kann, suchte ich eine andere Sportart, bei der ich an meine Grenzen gehen kann. Auch genieße ich es in der Natur zu sein und dabei den Alltag […]
Heute möchten wir euch Karl Niederndorfer vorstellen. An dieser Stelle ergreifen wir die Gelegenheit und bedanken uns sehr herzlich bei Karl und der MKW – Weibern für die tolle Kooperation. Beruf: Geschäftsführer (MKW-Weibern) Geburtsjahr: 1982 Bedeutung des Radfahrens: Radfahren umfasst Familienfreundlichkeit sowie Sportlichkeit und fördert Teamgeist RFV Weibern: Ich möchte gerne etwas Neues ausprobieren und […]
Am heutigen Samstag möchten wir euch gerne Christoph Eichlehner vorstellen. Beruf: Systementwickler (Starlim Sterner) Geburtsjahr: 1980 Bedeutung des Radfahrens: Zusammenspiel zwischen Sport und Natur. Jenseits der stark befahrenen Straßen radeln und dabei verschlafene Ortschaften und idyllische Landschaften entdecken. RFV Weibern: Mehr Leit, mehr Gaudi. 🙂 Deshalb bin ich Mitglied im RFV Weibern 1897 powerd by MKW.
Albert Baumgartner ist das nächste Vereinsmitglied das wir euch vorstellen möchten. Beruf: Geschäftsleiter (Raiffeisenbank Haag am Hausruck) Geburtsjahr: 1958 Bedeutung des Radfahrens: Radfahren ist für mich ein Ausgleichssport und ich genieße die viele Radreisen. (egal ob Rennrad und MTB) RFV Weibern: Der Grund warum ich Mitglied im RFV Weibern 1897 powerd by MKW bin sind die […]
Als nächstes Mitglied möchte wir euch Alois Lichtenwagner vorstellen. Beruf: Bilanzbuchhalter in Rente Geburtsjahr: 1947 Bedeutung des Radfahrens: Radfahren ist jene Sportart, die ich am Liebsten betreibe. RFV Weibern: Ich freue mich, dass so viele junge Leute wieder den Radsport für sich entdeckt haben und den RFV Weibern 1897 powerd by MKW so aktiv gestalten.
Der nächste in der Vorstellungsrunde ist Rudi Gattinger. Beruf: Hoteldirektor in Rente Geburtsjahr: 1952 Bedeutung des Radfahrens: Radfahren bedeutet für mich Lebensqualität. Unsere Landschaft ist nicht nur wunderschön und abwechslungsreich; sie erfordert auch Fitness und Ausdauer. RFV Weibern: Im RFV Weibern 1897 powerd by MKW werden viele Aktivitäten angeboten, die gemeinsamen Ausfahrten machen Spaß und […]
Heute stellen wir euch Thomas Kibler vor. Beruf: Landesbeamter (Gewässerbezirk Grieskirchen) Geburtsjahr: 1958 Bedeutung des Radfahrens: Bewegung mit Entspannung RFV Weibern: Der RFV Weibern 1897 powerd by MKW ist ein gut geführter Verein mit vielen Aktivitäten und netten Mitgliedern.
Christian Bell ist der nächste in unserer Vorstellungsrunde. Beruf: Gemeindeamtsleiter (Weibern) Geburtsjahr: 1973 Bedeutung des Radfahrens: Radfahren ist für mich eine gelenkschonende Möglichkeit, durch Bewegung im Freien, den Ausgleich zum Alltag zu finden. Außerdem werde ich dadurch fit für meine anderen Hobbys und kann mir erlauben gut und vor allem süß zu essen. RFV Weibern: […]
Am heutigen Ostersonntag möchten wir euch Bernhard Auer vorstellen. Beruf: Projektleiter (Autohaus Ford Danner GmbH) Geburtsjahr: 1981 Bedeutung des Radfahrens: Aufgrund einer schwereren Knieverletzung bin ich zum Radsport gekommen und relativ schnell ist mir dieser Sport ans Herz gewachsen. Die Bewegung an der frischen Luft ist nicht nur ein super Ausgleich zu den 8-9 Stunden […]
Heute stellen wir unser nächstes Vereinsmitglied vor: Michael Gattinger. Beruf: Selbstständig (Kameramann & Cutter) Geburtsjahr: 1987 Bedeutung des Radfahrens: Mein Beruf bringt mich zu vielen sportlichen Großevents – unter anderem zur Le Tour de France. Und genau dort hat mich das Rennradfieber gepackt. RFV Weibern: Ich bin leider berufsbedingt nur selten bei Ausfahrten dabei, aber […]
Weiter in der Vorstellungsrunde geht es mit Thomas Spanlang. Beruf: Technischer Angestellter (Water & Waste) Geburtsjahr: 1985 Bedeutung des Radfahrens: Ich bin schon als Kind und Jugendlicher gerne mit dem Rad gefahren. Ich empfinde das Radfahren als gutes Konditionstraining mit den positiven Nebeneffekten, dass es Spaß macht, man ein wenig herumkommt, mit Leuten unterwegs ist […]
Heute ist Johannes Foßelteder an der Reihe. Beruf: Student (Biochemie und molekulare Biomedizin) Geburtsjahr: 1993 Bedeutung des Radfahrens: Dem Alltagsstress entkommen und die Natur genießen beim Fahren. RFV Weibern: Ich genieße es im RFV Weibern 1897 powerd by MKW mit Freunden die Zeit beim Fahren zu verbringen und mich mit anderen zu messen.
In der heutigen Vorstellungsrunde präsentieren wir euch Alexander Till. Beruf: Konstruktionsingenieur (Primetals Technologies Austria GmbH) Geburtsjahr: 1986 Bedeutung des Radfahrens: Erholung vom Alltagsstress, Fitness und Zeit um nachzudenken und Gedanken zu ordnen bzw. kommen da die besten Ideen! RFV Weibern: Ich bin Mitglied des RFV Weibern 1897 powerd by MKW um Leute kennen zu lernen, die Spaß […]
Heute stellen wir euch mit Charly Brown ein weiteres Vereinsmitglied vor. Beruf: Controller (Pizza & Baguette) Geburtsjahr: 1975 Bedeutung des Radfahrens: Die Faszination des Radfahrens muss man glaub ich keinem erklären, oder!? Mein Slogan: „Wenn ich mal 10 Kilo weniger habe, werdet Ihr euch alle anschaun“ RFV Weibern: Ortsverbundenheit – Unterstützung des RFV Weibern 1897 […]
Am heutigen Montag möchten wir euch gerne Herbert Wilflingseder vorstellen. Beruf: Technischer Angestellter (Fischer Sports) Geburtsjahr: 1972 Bedeutung des Radfahrens: Da ich mich generell gerne an der frischen Luft bewege ist Radfahren für mich, vor allem in der warmen Jahreszeit, eine Alternative zum Laufen. RFV Weibern: Ich bin Mitglied beim RFV Weibern 1897 powerd by […]
Als nächstes Mitglied stellen wir euch Stefan Burgsteiner vor. Beruf: Student (FH für Physiotherapie) Geburtsjahr: 1991 Bedeutung des Radfahrens: Beim Radfahren kommt man viel in der Welt herum und kann gleichzeitig mit Freunden oder alleine die Natur genießen. Ob mit dem Rennrad oder dem Mountainbike, Radfahren ist eine super Sache und ein toller Ausgleich zum […]
Heute möchten wir euch unseren Obmann-Stellvertreter, Andreas Gattinger, vorstellen. Beruf: Jurist (WKOÖ) Geburtsjahr: 1981 Bedeutung des Radfahrens: Radfahren ist für mich Sport und Erholung zugleich. Ich kann beim Radfahren perfekt abschalten, meine Gedanken kommen und gehen wie die Landschaften, die an mir vorbeiziehen. Nach einer Rennradtour fühle ich mich körperlich manchmal erschöpft, aber geistig stets […]
Wie bereits erwähnt, werden wir in den nächsten Wochen die Vereinsmitglieder des RFV vorstellen. Den Anfang der Vorstellungsrunde macht Jakob Eibelhuber, unser Obmann. Beruf: Student (Lehramt Sport & Geographie) Geburtsjahr: 1988 Bedeutung des Radfahrens: Ich genieße es sehr an der frischen Luft zu sein und durch das Rennradfahren kann man in relativ kurzer Zeit eine […]
Der 1.4.2017 wird als Meilenstein in die Geschichte des „RFV Weibern 1897 powerd by MKW“ eingehen. Bei Traumhaftem Frühlingswetter konnten wir unser neues Outfit zum ersten Mal präsentieren. An dieser Stelle möchten wir uns erneut bei MKW Weibern bedanken, die uns sehr großzügig unterstützt hat. In den […]
schwarz, schlicht und schnell… Voller Stolz dürfen wir unser neues Design präsentieren. Ein Danke geht in erster Linie an unseren großzügigen Sponsor MKW – Weibern aber auch an RH77 Haselbacher Cycling Wear für die Gestaltung und Produktion. Ab 1.4. werdet ihr den RFV im neuen Outfit betrachten können.
Die Anmeldung zum Blindkick-Turnier, im Rahmen des Weiberner-Sommertraums am 23. Juli, ist ab sofort geöffnet. Sichert euch hier einen Startplatz, bevor der Turnierraster voll ist. www.weiberner-sommertraum.at
Es ist eine Ehre für uns, dass wir die Organisation des Weiberner-Sommertraums übernehmen dürfen und freuen uns auf ein sommerliches Veranstaltungswochenende vom 23. bis 24. Juli. Traditionell wird am Samstag mit dem Blindkick-Turnier gestartet welches mit einem Dämmerschoppen nahtlos in eine lange Partynacht übergeht. Am Sonntag wird am Veranstaltungsgelände die 60 Jahre Union Weibern Feier […]